Premiere Straubing 21.10.2025
Hollywood ist zum Synonym für die größten Filme aller Zeiten geworden. Insbesondere die 1930er Jahre brachten eine Vielzahl bis heute legendäre Klassiker hervor, wie Vom Winde verweht, Frankenstein oder King Kong. Nicht minder berühmt wurden die Schauspielerinnen und Schauspieler dieses goldenen Zeitalters: Greta Garbo, Marlene Dietrich, Cary Grant und Humphrey Bogart sind nur einige wenige Namen, die bis heute nichts von ihrem Ruhm verloren haben.
Dieser glorreichen Epoche des Kinos wollte Woody Allen mit seinem Film The Purple Rose of Cairo von 1985 ein Denkmal setzen. Die Bühnenfassung dieses Werkes hat nun erstmals Premiere am Landestheater Niederbayern. Das Stück dreht sich um die Serviererin Cecilia, die sich ihren Lieblingsfilm The Purpe Rose of Cairo immer wieder ansieht, um der harten Realität der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre und ihrem aggressiven Ehemann Monk zu entfliehen. Und: Sie himmelt die Hauptrolle dieses Films, Tom Baxter, an. Bei einem ihrer vielen Kinobesuche passiert etwas Unglaubliches: Während The Purple Rose of Cairo gerade über die Leinwand flimmert, hält sich Tom Baxter irgendwann nicht mehr an seinen Text und steigt von der Leinwand direkt in Cecilias Realität herab. Doch wie sollen die Darsteller den Film nun ohne Tom Baxter zu Ende bringen? Und wie kommt eine Phantasiegestalt in der Realität zurecht? Der Schauspieler der Rolle von Tom Baxter, Gil Shepherd, wird gerufen. Tom muss eingefangen und wieder zurück in den Film gebracht werden.
Es können Gebühren anfallen!


