Figurentheater Festival Straubing
"Vorhang auf - das Spiel beginnt!"
Liebe Freundinnen und Freunde des Figurentheaters wir laden Sie ein zum mittlerweile
27. Figurentheaterfestival in Straubing!
Wie jedes Jahr haben wir ein vielseitiges Programm mit Puppentheater für Groß und Klein zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den verschiedenen Vorstellungen.
Neu ist in diesem Jahr der Vorverkauf:
Start: Montag 13.02.2022 um 09:00 Uhr
online: www.okticket.de
und allen Vorverkaufsstellen von okticket.de
und
Leserservice des Straubinger Tagblatts
Ludwigsplatz 12, 94315 Straubing
Montag bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 09.00 bis 13:00 Uhr
Das komplette Programm finden Sie unter:
https://www.straubing.de/entdecken-erleben/veranstaltungen/figurentheater/index.html
Die beiden Vorstellungen "Anne Frank" am 16.03.2023 wurden leider wegen Erkrankung abgesagt.
Es gibt dafür keine Ersatztermine
Liebes Hochverehrtes Publikum!
Wir begrüßen Sie herzlich zur Theatersaison 2022 / 2023 im Theater Am Hagen in Straubing.
In unserem Alltag begleiten uns täglich Schreckensmeldungen und Berichte über verschiedene Krisen rund um die Uhr. Durch die Pausenlosigkeit der Nachrichten leben wir in andauernder Anspannung, Angst, Entsetzen, Sorge und Wut, selbst wenn nicht alle von uns von all diesen Dingen immer unmittelbar und gleich stark betroffen sind. Wir laden Sie herzlich ein für ein paar Stunden das Handy abzuschalten und die Schrecken der Welt für eine gewisse Zeit auszublenden.
Der Mensch kann nicht rund um die Uhr in dauernder Anspannung zubringen, er braucht Auszeiten, Phasen, in denen er einmal wieder zu sich kommen und als eigentlich glückliches Wesen wahrnehmen darf. In diesem Sinne: lachen Sie mit uns in der neuen Spielzeit, klatschen Sie mit uns, singen Sie mit uns und lassen Sie sich für ein paar Stunden entführen!
Wir laden Sie herzlich ein zu den Klassikerkomödien Boeing Boeing, Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) und zu dem echten Shakespeares Wie es euch gefällt, zur weltbekannten Operette Im weißen Rössl, zum federleichten Musikabend Coleman's Twelve, dem Musical The Black Rider , zu den Aufführungen Siegfried und Götterdämmerung aus dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, der Oper Rinaldo nach G. F. Händel, dem Oberndoppelabend Le Villi & Cavalleria Rusticana von Pucchini und Mascagna sowie zu dem wundervollen Kinderstück Michel in der Suppenschüssel. Brechts Leben des Galilei wurde als Lehrstück über die offenbar niemals gegebene Unabhängigkeit der Wissenschaft von anderen, dogmatisch verklärten Einflüssen aktuell zum Stück der Stunde, Juli Zehs Drama Corpus Delicti setzt sich mit dem Leben in einer Gesundheitsdiktatur auseinander.
In dieser Saison sind außerdem Kammermusikabende sowie eine Aufführung der Studioproduktion Untergang des Hauses Usher nach Edgar Allan Poe im AnStattTheater Alter Schlachthof geplant.
Nehmen Sie das Angebot wahr und verbringen Sie einen schönen entspannten Abend im Theater.
Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich Willkommen.
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Amts für Kultur und Bildung, Telefon 09421 / 944 60143 oder 09421 / 944 60139 gerne zur Verfügung.
Ersatztermin für "Boeing Boing" am 16. Mai 2023 um 19:30 Uhr
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!
Wegen einer Erkrankung im Ensemble konnte musste die Vorstellung von "Boeing Boeinig" am 06.12.2022 abgesagt werden.
Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, setzen Sie sich bitte nur mit dem Kulturamt in Verbindung: Tel. 09421 / 944 60142 oder 09421 / 944 60 139, gerne auch per Mail
Theaterabos!
Gerne möchten wir Ihnen die Vorteile eines Theaterabos vorstellen.
- Sie behalten Ihren Wunschplatz für eine komplette Saison.
- Sie sparen bis zu 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten.
- Sie müssen an der Theaterkasse nicht mehr anstehen, auch ausverkaufte Vorstellungen sind kein
Problem
- Sie können das Abo jährlich bis zum 31. Mai schriftlich kündigen.
Sonder-Bonus in der Spielzeit 2022/2023
Alle Abonnenten erhalten zusätzlich eine Vorstellung des Films "Die Ehe des Herrn Bolwieser", den das Landestheater Niederbayern im Abpril 2021 gedreht hat, ohne Mehrkosten dazu.
Bei den Kammermusikabenden im AnStattTheater erhalten Abonnenten 20 % Rabatt.
Infromation und Beratung erhalten Sie gerne im Amt für Kultur und Bildung:
Kontakt:
Tel. 09421 / 944 60143 Frau Heppler
Der Abo-Bestellschein steht Ihnen als download zur Verfügung unter der Rubrik Karten & Abos