Der Brandner Kaspar und der Boandlkramer-Kongress

Theater am Hagen,
Großer Saal

Premiere Straubing 31.03.2026

EINE HAND WÄSCHT DIE ANDERE
Der Brandner Kaspar und seine Frau Theres führen im Himmel ein beschauliches Leben. Nun jährt sich ihr Hochzeitstag zum 96. Mal. Und Theres möchte zu diesem besonderen Tag ihr Hochzeitskleid noch einmal tragen, nur das befindet sich unten auf der Erde. Gleichzeitig jammert der Boandlkramer über immer mehr Arbeit, die er kaum noch bewältigen kann. Da wäscht eine Hand die andere: Während der Boandlkramer Theres Brautkleid von der Erde stibitzen soll, will der Brandner sich um bessere Arbeitsbedingungen im Himmel kümmern und lädt zu einem großen Kongress ein, bei dem alle Todesboten erscheinen sollen.

PERSONIFIKATION DES TODES
Die Vorstellungen der Menschen von der Erfahrung des Todes haben die Art und Weise beeinflusst, wie der Tod in Religion, Folklore und Kunst seit tausenden von Jahren personifiziert
wird. Im europäischen Raum wird er oft als Hautskelett, Knochenmann oder Spielmann dargestellt der bayerische Boandlkramer ist ein Ableger davon. Die irische Banshee ist hingegen die Frau des Feenhügels, der hinduistische Todesgott Yama kommt auf dem Rücken eines Stieres geritten und bei den australischen Aborigines erscheint der Tod als Fledermausmann. All diese Personifikationen geben uns einen einzigartigen und faszinierenden Einblick darüber, wie verschiedene Kulturen und Menschen im Laufe der Zeit über den Tod gedacht haben.

WOLFGANG MARIA BAUER
Der Oberspielleiter der Schauspiel-Abteilung des Landestheaters Niederbayern, Wolfgang Maria Bauer, ist nicht nur ein gefragter Schauspieler und Regisseur, sondern auch Autor vieler Theaterstücke. Er schrieb Werke wie Bayernsonate oder das Familienstück „Der kleine Wolperdinger“, die am Landestheater zur Uraufführung kamen. Auch sein zweiter Teil der Brander-Saga – Der Brandner Kaspar kehrt zurück – wurde erstmals am Landestheater Niederbayern gezeigt und eroberte von hier aus die Luisenburg Festspiele in Wunsiedel und die Komödie im Bayerischen Hof in München. Aktuell ist sein erster Roman Kaltblut erschienen. Mit Der Brandner Kaspar und der Boandlkramer-Kongress bringt Bauer den dritten und letzten Teil der Brandner-Kaspar-Trilogie heraus.

Es können Gebühren anfallen!

Termine:

31.03.2026

31.03.2026

Der Brandner Kaspar und der Boandlkramer-Kongress

Stadt Straubing - Kultur und Bildung -

VOR
SCH
AU:

VOR
SCHAU: