Corpus Delicti

Schauspiel von Juli Zeh

 

Ich entziehe jenem Idioten das Vertrauen, der das Schild am Eingang unserer Welt abmontiert hat, auf dem stand: „Vorsicht! Leben kann zum Tode führen."

 

Irgendwann in der Mitte des 21. Jahrhunderts: Seit dem Tod ihres Bruders Moritz, der wegen Mordes verurteilt wurde und dann Suizid begangen hat, hat sich Mia Holl zurückgezogen. Ihren staatlich auferlegten Pflichten wie Schlaf- und Ernährungsberichte, Blutdruckmessungen und Urintests kommt sie nicht mehr nach. Eine psychologische Betreuung, die angeboten wird, nimmt sie nicht an. Vielmehr erinnert sie sich an Moritz' Lebenslust und Freiheitsdrang und zündet sich eine Zigarette an, die einen Feueralarm auslöst. Wegen Missbrauchs toxischer Substanzen wird ihr von einem Staat der Prozess gemacht, der die gesundheitliche Unversehrtheit seiner Bürger zum obersten Prinzip gemacht hat. Doch damit kommt eine Lawine ins Rollen, in der Mia nicht nur die Unschuld ihres Bruders beweisen will, sondern auch dem staatlichen System, der „Methode", ihren Kampf ansagt.

 

Premiere: 18.04.2023

Einführung im Foyer um 18:45 Uhr

 

 

Dauer ca. 2 Std. 30 Minuten einschl. Pause

Regie Markus Bartl
Ausstattung Philipp Kiefer

Regie Markus Bartl
Ausstattung Philipp Kiefer