Die Zauberflöte - Figurentheaterfestival
Für Große und Kleine ab 10 Jahren
Sternstunde einer Souffleuse
Lange hat sie auf diesen Abend hingearbeitet. Jetzt ist er gekommen!
Die scheinbar schüchterne Souffleuse tritt aus dem Schatten ins Rampenlicht und präsentiert ihre Zauberflöte: verspielt, dramatisch und unwiderstehlich menschlich.
Nun also ist ihre Sternstunde gekommen und damit löst sie eine Welle der Emanzipationen aus: Die Vögel, die eigentlich von Papageno, dem Vogelfänger gefangen werden, wollen auch endlich ein mal aus dem Schatten ihres Statistenlebens heraus flattern und selbst mitsingen, denn: „... schließlich sind wir Vögel, Singvögel!".
Der Weimarer Musiker Andreas Kuch hat aus der Musik Mozarts meisterhaft die Highlights extrahiert und neu eingespielt. Die Stücke wurden von Weimarern Musikstudenten neu eingesungen und eingespielt.
Eine Inszenierung voller Emotionen, überraschender Wendungen und natürlich Mozarts grandioser Musik.
Puppenart: Handfiguren und Marionetten
Spieldauer: 85 Minuten
Figurentheater Christiane Weidringer, Erfurt
Ich bin Christiane Weidringer, Puppenspielerin aus Erfurt.
Mit dem Figurentheater habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Geschichten erzählen und spielen in einer Welt voller Phantasie. Den Beruf der Figurenspielerin lernte ich in mehreren Etappen: Beim Hohnsteiner Puppentheater Harald Schwarz, im Figurentheaterkolleg Bochum, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Fachbereich Figurentheater, als Ensemblemitglied des Puppentheater Waidspeicher und durch meine Arbeit als freie Spielerin, Szenografin und Kostümbildnerin.